
Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine
Tausende Ukrainer suchen derzeit eine sichere Zuflucht in Deutschland. Damit die soziale und berufliche Integration gelingt, sind gute Sprachkenntnisse von zentraler Bedeutung. Der Berliner Sprachkursanbieter LinguaTV hat bereits beim Spracherwerb von Geflüchteten aus Syrien und bei der Integration von Mitarbeitern mit Migrationshintergrund unterstützt. Die für diese Zielgruppe optimierten Deutschkurse und die wertvollen Erfahrungen aus vielen Projekten kommen jetzt auch den Geflüchteten aus der Ukraine und den vielen Helfern zu Gute.

Mehr
als 4 Millionen Menschen aus der Ukraine befinden sich zurzeit auf der Flucht. Über 300.000 sind bisher in Deutschland eingetroffen und täglich kommen mehrere
Tausend hinzu. Für viele von ihnen geht es zunächst um
eine grundlegende Versorgung und Unterbringung. Doch
was kommt danach? Da eine baldige Rückkehr in die Heimat eher unwahrscheinlich
ist, könnten sich viele Ukrainer bald auf dem deutschen Arbeitsmarkt
wiederfinden. Die Politik hat dafür bereits eine juristische Grundlage
geschaffen: Geflüchtete aus der Ukraine bekommen bei der Registrierung eine
pauschale Arbeitserlaubnis. Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften begrüßten
die Entscheidung und erklärten ihrerseits einen Beitrag zur Aufnahme, Aus- und
Fortbildung und Arbeitsmarktintegration der Geflüchteten leisten zu wollen.
Eine Schlüsselrolle dürfte dabei dem schnellen Spracherwerb zukommen, denn gute
Deutschkenntnisse sind in den meisten Branchen nach wie vor die wichtigste
Voraussetzung.
Doch wie lassen sich innerhalb kürzester Zeit mehrere Zehntausend Deutschkurse auf die Beine stellen?
Hierzu können die Experten für digitales Sprachtraining von LinguaTV einen Beitrag leisten und bieten spezielle Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine an. Die multimedialen Selbstlernkurse können unabhängig von Zeit und Ort mit der mobilen LinguaTV-App genutzt werden. Neben szenischen Videos und interaktiven Übungen, kommen dabei auch Grammatik-Tutorien, Vokabel- und Aussprachetrainer, sowie ein Konversationstrainer zum Einsatz. Die vollwertigen Sprachkurse werden seit vielen Jahren von Unternehmen, Hochschulen, Bildungsträgern und der Bundesagentur für Arbeit erfolgreich eingesetzt. Sie wurden bereits in 2015 vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für den Integrationsunterricht anerkannt. Ganz aktuell wurde das Deutschtraining der Deutschen Post / DHL für die Post- und Paketzusteller mit dem diesjährigen eLearning Award 2022 ausgezeichnet.

Das Repertoire
umfasst derzeit 22 verschiedene Deutschkurse. Dazu gehören grundlegende
allgemeine Sprachkurse auf den Niveaustufen A1 bis C1, aber auch
berufsspezifische Kurse, wie Wirtschaftsdeutsch, und branchenspezifische
Vokabeltrainer, etwa für die Bereiche Logistik, Tourismus, Medizin/Pflege,
Gebäudereinigung, Nahrungsmittelproduktion, KFZ-Mechatronik, u.a. Die digitalen
Deutschkurse können innerhalb kürzester Zeit einer beliebig großen Zahl von
Lernenden zur Verfügung gestellt werden.
Damit die Kurse
auch von Anfängern ohne deutsche Vorkenntnisse genutzt werden können, gibt es
bereits 11 verschiedene Benutzersprachen, darunter auch Russisch und Englisch. Dazu
gehören nicht nur Elemente der Benutzerführung, sondern auch umfangreiche
Lerninhalte wie Untertitel für szenische Videos und Grammatik-Videos, sowie Vokabeln
und Beispielsätze in den Wortschatztrainern. Zudem ist geplant, die Deutschkurse
ins Ukrainische zu übersetzen.
Bereits in der Vergangenheit haben sich die Deutschkurse in einer ähnlich schwierigen Situation bewährt. 2015 hat LinguaTV zusammen mit der Bundesagentur für Arbeit und verschiedenen Firmen, darunter die Allianz, McDonald’s, u.a. Deutschkurse für Geflüchtete aus Syrien zur Verfügung gestellt. Dafür wurden nicht nur umfangreiche arabische Übersetzungen angefertigt, sondern auch zahlreiche Optimierungen in der LinguaTV-App vorgenommen. Dazu gehört beispielsweise die Möglichkeit, Lektionen und ganze Kurse herunterladen, um auch in Situationen ohne zuverlässige Internetverbindung die Sprachkurse offline nutzen zu können.
Fazit:
Die digitalen Deutschkurse von
LinguaTV bieten eine schnelle und skalierbare Möglichkeit, um den Geflüchteten
aus der Ukraine ein effektives Sprachtraining zur Verfügung zu stellen.
Für weitere Informationen und eine kostenlose Beratung steht Ihnen das Team von LinguaTV gerne zur Verfügung. Nutzen Sie dafür einfach das folgende Kontaktformular.