Webinar

Digitales Sprachentraining – Die neue Normalität

Was wir in der Krise gelernt haben


In der Pandemie müssen sich alle Beteiligten der Aus- und Weiterbildung an die neuen Rahmenbedingungen anpassen und kreative Lösungen finden. In einem kostenlosen Webinar am 19. Mai 2021 um 11 Uhr berichtet der Bildungsexperte Philip Gienandt anhand von Praxisbeispielen aus Unternehmen und Hochschulen über die Herausforderungen, Erfahrungen und Lösungen für ein Sprachentraining in der neuen digitalen Normalität.

Die digitale Transformation erfasst alle Bereiche der Aus- und Weiterbildung … und wird durch die Covid-Krise nochmal verstärkt. Egal wie sich die Pandemie entwickeln wird, eines ist klar: Personalmanager und Personalentwicklungsprofis müssen umdenken.

Und nichts wird wieder so wie es einmal war. Dabei bieten digitale Bildungsangebote wie eLearning, mobile Learning, Schulungen in virtuellen Räumen, virtual und augmented reality schon immer sehr viele Vorteile, die allerdings erst in der Krise wirklich zur Geltung kommen. Die Umfragen bestätigen, dass die Akzeptanz digitaler Bildungsangebote rapide zugenommen hat.

Das kostenfreie Webinar richtet sich vor allem an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen HR, Learning & Development, Aus- und Weiterbildung, eLearning und Fremdsprachentraining. Diese erfahren, wie andere Unternehmen eLearning einführen und warum es sinnvoll ist, mit eLearning im Unternehmen zu starten. Darauf aufbauend berichten wir über die wichtigsten Herausforderungen für die Planung und Durchführung von Trainings in der Praxis. Anhand von Beispielprojekten werden innovative Lösungen aufgezeigt und Erfolgsfaktoren erarbeitet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Meinungen und Erfahrungen mit den Referenten und Teilnehmenden auszutauschen.

Nach dem Webinar können die TeilnehmerInnen abschätzen, ob digitale Lernangebote auch für ihre Organisation sinnvoll sind und worauf es bei der Einführung von digitalen Trainingsprojekten wirklich ankommt. Zudem erhalten sie einen ersten Einblick in den Aufbau und die Funktion einer bei namhaften Firmen und Bildungsinstitutionen erfolgreich eingeführten Sprachlernplattform.




Datum: Mittwoch, 19.05.

Uhrzeit: 11:00 Uhr


Jetzt kostenlos anmelden!

Nutzen Sie dafür bitte das folgende Kontaktformular.