• Contact
  • Register
  • Login
  • Login
    • login form
      Forgot your password?
      Login
  • en
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • Italiano
    • العربية
    • Русский
    • Nederlands
    • Polski
    • Română
    • 日本語
  • ≡
    • Contact
    • Register
    • Course Overview
    • Placement Test
    • Business
    • Education
    • Private
    • About LinguaTV
    • Resources
     
       
      Resources
      • Blog
      • Whitepaper
      • Tour
      • FAQ
      05.09.2018 17:08:09

      The benefits of Blended Learning (Part 1/5)

      Blended Learning has become increasingly popular in recent years. The benefits it provides for the teacher, the learner and the training institution or employer will ensure its future success.

      In this talk, Nigel Dutton, Director of Studies at LinguaTV, defines the concept of authentic Blended Learning. He explains how digital media and classroom teaching can be seamlessly integrated to produce the most effective method of teaching and learning available.

      Get a 7 day free trial

      Further Information:

      Mobiles Lernen mit der LinguaTV App für Android und iOS

      Whitepaper Download: Blended Learning im Fremdsprachenunterricht

      Wie digitale Methoden im Sprachunterricht die Lernerfolge der Teilnehmer steigern

       
      These 10 trends in education and training make it clear: digitization has also arrived in the field of education. For companies and educational institutions, learners and teachers, this results in a multitude of opportunities and challenges.
      more
      Learn Business English on your phone!

      Learn Business English on your phone! LinguaTV presents the new Business English trailer.

      more
      Home office and virtual classroom
      Accelerated by the corona pandemic, 2020 could go down in the history books as the year of the great digital transformation. Those who follow this trend will usually come through the crisis more easily.

      more
      In small steps to success

      A practical example: How trainees with a migration background improve their German language skills thanks to Micro Learning and Mobile Coaching.

      more
      Blended Learning: advantages for SMEs

      Blended Learning has established itself as an important key concept in the digitisation of corporate vocational training.

      more
      A sample Blended Learning lesson plan (Part 4/5)
      This fourth video provides a sample lesson plan for language learners at CEFR level A2.
      more
      eLearning AWARD 2020: Virtual Ceremony

      LinguaTV and Gegenbauer have developed an innovative language training together. The successful project was awarded with the eLearning AWARD 2020.

      more
      EdTech Award 2020 for language learning app by LinguaTV

      The experts of the EdTech Digest were convinced by the attractive training contents, the user-friendly handling and the embedding in the overall didactic concept and chose LinguaTV as winner of the EdTech Award 2020.

      more
      Videos für den Deutsch-Unterricht

      Silvia Döring ging 2006 als Deutschlehrerin in die USA. Auf der Suche nach spannenden Unterrichtsmaterialien stieß sie auf unsere Videos und wurde schnell zu einem begeisterten Fan!

      more
      In Times of Corona: Language Learning in the Virtual Classroom

      The experts in the eLearning Journal agree: LinguaTV's foreign language training has earned the top grade of "EXCELLENT". The jurors were particularly impressed by the sophisticated concept of “Blended Learning & Teaching”.

      more
      Language Training via App, Coaching and Virtual Classroom

      Heike Streubel is the integration officer at Gegenbauer. In cooperation with LinguaTV she has developed a tailor-made language learning solution for the company’s employees.

      more
      eLearning Journal awards top grade for LinguaTV’s language training

      The experts in the eLearning Journal agree: LinguaTV's foreign language training has earned the top grade of "EXCELLENT". The jurors were particularly impressed by the sophisticated concept of “Blended Learning & Teaching”.

      more
      Interview mit Bernd Binzenbach

      Bernd Binzenbach ist Experte für nachhaltiges Lernen. Im Interview mit LinguaTV spricht er über die aktuelle Transfer-Forschung und fordert einen stärkeren Fokus auf die praktische Anwendung von Lerninhalten in der beruflichen Weiterbildung.

      more
      eLearningCHECK 2019 – Was Kunden wirklich wollen

      Nach welchen Kriterien lässt sich eLearning bewerten? Und was kann aus Sicht der Kunden verbessert werden? Wir stelllen die Ergebnisse des aktuellen Kundenvotums vor.

      more
      Zukunftsperspektiven der beruflichen Bildung

      Eine aktuelle Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung eröffnet neue Perspektiven.

      more
      The integration of private study and classroom-based learning (Part 3/5)

      This third video analyses which teaching and learning materials are best suited to the classroom-based phase and which are best suited to the private study phase.

      more
      Two core elements of Blended Learning (Part 2/5)

      Nigel Dutton, Director of Studies at LinguaTV, explains what makes scenic videos such an effective learning medium and explains the benefits of the Flipped Classroom method.

      more
      Was ich in einem Video-Sprachkurs alles machen musste...
      Der Franzose Romain verkörpert im neuen LinguaTV-Kurs "Französisch für Anfänger" (A1) den sportlichen Informatiker Thomas. In diesem "Behind the Scenes" Video erzählt er von seiner Rolle und seinen Erfahrungen während des Drehs.
      more
      Behind-the-scenes: "French actress prefers German beer."

      French actress Sophie talks about her role and the shooting of the new language course "French for Beginners (A1)."

      more
      How a language can change your point of view

      In this behind-the-scenes video French actor Ryan talks about his role in LinguaTV's "French for Beginners" course and his experience of learning a new language.

      more
      Wie klingt man eigentlich "französisch"?
      Die französische Schauspielerin Elvyre spielt im neuen LinguaTV Sprachkurs "Französisch für Anfänger" (A1) die Rolle der Marie Girard. In diesem "Behind the Scenes" Video erzählt sie von ihren Dreh-Erfahrungen.
      more
      Interview mit Bernd Wiest
      Bernd Wiest ist Experte für digitalen Wandel in der Personalentwicklung. Im Interview mit LinguaTV spricht er über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Weiterbildung und wirft einen Blick auf die Zukunft der Personalentwicklung.
      more
      Interview mit Torsten Fell
      Im Interview mit LinguaTV gibt Torsten Fell einen Überblick über die neuesten Trends und Einsatzmöglichkeiten von Virtual Reality in der Bildung.
      more
      Interview mit Holger Werner
      Im Interview mit LinguaTV spricht Holger Werner über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Hochschullandschaft und die betriebliche Weiterbildung.
      more
      Studie: "Städte in der Flüchtlingspolitik" - Interview mit J. Hafner, Ruhr-Uni Bochum
      Jonas Hafner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliche Verwaltung, Stadt- und Regionalpolitik der Ruhr-Universität Bochum. Im Interview mit LinguaTV stellt er die Ergebnisse der aktuellen Studie "Städte und Gemeinden in der Flüchtlingspolitik" vor und gibt Empfehlungen für die Integration von Geflüchteten auf kommunaler Ebene.
      more
      Ohne Spracherwerb keine Integration - Digitale Deutschkurse für Geflüchtete
      Mit der Ankunft der Geflüchteten stellte sich die Frage, wie die Menschen schnellstmöglich in unsere Gesellschaft integriert und nachhaltig in den Arbeitsmarkt aufgenommen werden können. Hierzu sind fundierte Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Kommunikationsfähigkeiten notwendig.
      more
      Mobile Learning with the LinguaTV app for Android and iOS
      Mobile Learning is one of the biggest trends in professional development. For this reason LinguaTV has developed Android and iOS mobile apps for language learners and specially adapted its teaching materials for mobile learning.
      more
      Interview mit Dr. Sebastian Stüker
      Dr. Sebastian Stüker ist Experte für Multilinguale Spracherkennung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Im Interview mit LinguaTV erklärt er die Einsatzmöglichkeiten von automatisierten Übersetzungstools und deren Anwendung für den Spracherwerb.
      more
      LinguaTV auf der LEARNTEC 2018: Viele Neuheiten und Praxisbeispiele für erfolgreiches Sprachentraining in Unternehmen und Bildungsinstitutionen
      Vom 30.01. bis 01.02.2018 stellt LinguaTV, führender Anbieter von innovativen Sprachkursen mit multimedialen Lerninhalten, am Stand D69 auf der Karlsruher Messe LEARNTEC 2018 viele Neuheiten vor und steht Besuchern für Fragen zur Verfügung.
      more
      Interview mit Heike Philp
      Heike Philp ist CEO von “let’s talk online” und Expertin für den Unterricht im virtuellen Klassenzimmer. Im Interview mit LinguaTV erzählt sie von den neuesten Trends und Entwicklungen auf diesem spannenden Gebiet.
      more
      Interview mit Dr. Björn Schwerdtfeger
      Björn Schwerdtfeger ist Experte auf dem Gebiet Augmented Reality. Im Interview mit LinguaTV gibt er einen Crash-Kurs in AR und erklärt wie sich diese neue Technologie zu Trainingszwecken einsetzen lässt.
      more
      Interview with Pedro Vargas
      Pedro Vargas is the founder and CEO of Utopic Studio. The Chilean company develops VR solutions for child education. Vargas provides some early insights into this new concept in an interview with LinguaTV:
      more
      Interview mit Anton Bollen
      Anton Bollen ist Technology Evangelist bei TechSmith. Als IT- und Video-Experte berät er Unternehmen und Bildungsträger bei der Umsetzung von E-Learning Konzepten und Videotutorials. Im Interview mit LinguaTV gibt er wertvolle Tipps zu diesem Thema:
      more
      Interview with Prof. Dr. Thomas Köhler
      Thomas Köhler is Professor of Education Technology at the Technical University of Dresden and leads the Institute of Vocational Education. In an interview with LinguaTV he shares his impressions of the OEB 2017 Conference along with his predictions for the increasing digitalisation of learning:
      more
      Interview with Ian McMaster
      Ian McMaster is the Chief Editor of “Business Spotlight”, the bi-monthly magazine for Business English. In an interview with LinguaTV he provides an overview of the latest developments in the field of E-learning:
      more
      Interview with Thomas Jenewein
      Thomas Jenewein is the Learning Principal of SAP Education and a much sought-after expert in the field of Education Technology. In an interview with LinguaTV he reports on the latest trends emerging at the Online Educa Conference in Berlin (OEB) 2017:
      more
      Integration ist eine Daueraufgabe
      Werner Glowka ist Referatsleiter im Sächsischen Kultusministerium. Im Interview mit LinguaTV spricht er über die Herausforderung, junge Geflüchtete in den Schulunterricht zu integrieren – und erklärt wie digitale Sprachkurse dabei helfen können.
      more
      Interview mit Anna-Felicitas Hausmann
      Anna-Felicitas Hausmann ist Leiterin des „Begleiteten Online-Sprachkurses“ am kommunalen Jobcenter in Dietzenbach. Im Interview mit LinguaTV erläutert sie die Vorteile dieses innovativen Projekts.
      more
      Deutschkurse für Geflüchtete und ausländische Mitarbeiter
      Anlässlich des 3. Zukunftskongresses Migration und Integration diskutierten Experten über die Kombination von Spracherwerb und fachlicher Ausbildung bzw. Berufstätigkeit. In den folgenden 4 Videos stellen Arbeitgeber und Bildungsexperten innovative und bewährte Konzepte aus der Praxis vor und berichten von ihren Erfahrungen.
      more
      20 Kilometer bis zum nächsten Deutschkurs
      Dörthe Preine ist Integrationsbeauftragte im Jobcenter Helmstedt. Im Interview mit LinguaTV erklärt sie die speziellen Herausforderungen im ländlichen Raum und zeigt wie Flüchtlingsarbeit auch dort erfolgreich sein kann.
      more
      Interview mit Michael Bräuning
      Michael Bräuning ist Leiter des Projektbüros „Integrations-Offensive“ der Allianz Deutschland AG in München. Im Interview mit LinguaTV verrät er, welche Rolle digitale Sprachkurse in der Flüchtlingsarbeit der Allianz spielen.
      more
      Datenschutz im E-Learning
      Digitales Lernen ist fester Bestandteil der Aus- und Weiterbildung geworden. Hierbei werden möglicherweise persönliche Daten erhoben und gespeichert. Daher muss sich jedes Unternehmen, das sich dazu entscheidet, digitales Lernen einzusetzen, auch zwingend mit den Themen Datenschutz und Datensicherheit auseinandersetzen.
      more
      7 TOP-Events für HR-Experten und Bildungsprofis
      Nutzen Sie unsere Veranstaltungstipps für den praxisorientierten Erfahrungsaustausch mit Experten im Personalwesen und Bildungsbereich.
      more
      Diese 10 Trends in der Aus- und Weiterbildung machen klar: die Digitalisierung ist auch im Bereich Bildung angekommen. Für Unternehmen und Bildungsinstitutionen, Lernende und Lehrende ergeben sich daraus eine Vielzahl an Chancen und Herausforderungen.
      more
      Herausforderungen bei der Integration von Geflüchteten -
      Interview mit Prof. El-Mafaalani
      Prof. Aladin El-Mafaalani ist Professor für Politische Soziologie an der Fachhochschule Münster und Politikwissenschaftler. In unserem LinguaTV Interview spricht er zu den gesellschaftlichen Herausforderungen bei der Integration von Geflüchteten, dem Stellenwert der Sprache und was digitale Bildungsangebote beitragen können.
      more
      Auch im Zeitalter von digitaler Kommunikation und sozialen Netzwerken ist das persönliche Zusammentreffen mit KollegInnen aus dem Personal- und Bildungsbereich eine Bereicherung. Das sind die 5 TOP-Events für HR-Verantwortliche und Bildungs-Profis im 1. Quartal 2017.
      more
      US-Regierung würdigt Integrationsmaßnahmen von McDonald’s Deutschland - zusammen mit LinguaTV 20.000 Geflüchteten ermöglicht Deutsch zu lernen
      more
      Mariana und Nicholas sind nach Deutschland geflüchtet. Mit diesem Video wollen sie andere Menschen mit Fluchthintergrund unterstützen und ihnen wertvolle Tipps für ein Leben in Deutschland geben.
      more
      Sie gelten als schwer zu motivieren und haben den Blick ständig auf ihr Mobiltelefon gerichtet. Die Generation Y hat hohe Ansprüche an den Arbeitsplatz und ihre Weiterbildung. Welche Blended-Learning-Methoden sinnvoll sind, zeigen wir mit diesem 6-Punkte- Leitfaden.
      more
      Berufliche Weiterentwicklung erfordert manchmal eine neue Sprache zu lernen. Das kann mühsam sein. Zum Glück hat sich auch das Lernen verändert. Warum die Trainingsmethode mit Lern-Videos so erfolgreich ist, lesen Sie hier.
      more
      Damit Lernende und Lehrende die Vorteile digitaler Medien optimal nutzen können und das Blended Learning Konzept seine volle Wirkung entfalten kann, sind drei Erfolgsfaktoren notwendig.
      more
      Title
      Subtitle/teaser
      more
      Wie digitale Methoden im Sprachunterricht die Lernerfolge der Teilnehmer steigern
      Mehrere aktuelle Studien zeigen, dass das Lernen mit digitalen Methoden, Medien und Inhalten, einen positiven Effekt auf die Ergebnisse der Lernenden haben. Sie sind schneller, bleiben länger dabei und eignen sich mehr Kompetenzen an.
      more
      7 TOP-Events für Bildungs-Profis und HR-Verantwortliche im 4. Quartal 2016
      Auch im Personal- und Bildungsbereich ist der Erfahrungsaustausch auf persönlicher Ebene wichtig und wertvoll. Das sind die 7 TOP-Events für Personalverantwortliche und Bildungs-Profis im 4. Quartal 2016.
      more
      Die 10 wichtigsten Merkmale digitaler Bildungsangebote
      more
      „Warum geizen wir eigentlich so mit der deutschen Sprache?“
      Müssen wir wirklich an Deutschkursen für Flüchtlinge sparen, weil zu wenige Lehrkräfte zur Verfügung stehen? Auf dem 2. Zukunftskongress für Migration und Integration wurde klar, dass viele Beteiligte sich schnelleren Zugang zu Deutschkursen für alle wünschen.
      more
      Wie Geflüchtete schneller Deutsch lernen könnten
      Warum müssen Geflüchtete viele Monate auf einen Deutschkurs warten? Ist das in einem technologisch führenden Land wie Deutschland akzeptabel? Lesen Sie hier wie Geflüchtete trotz Lehrermangel und bürokratischer Hürden schneller Deutsch lernen könnten.
      more
      Was Geflüchteten bei der Integration wirklich hilft
      Ohne Sprachkenntnisse geht es nicht: Mariana ist aus Syrien geflohen und in Deutschland integriert. Was ihr wirklich geholfen hat, möchte sie auch anderen Geflüchteten ermöglichen. Sie engagiert sich, die Integration in Deutschland zu beschleunigen.
      more
      FAQ: Coronavirus and E-Learning
      more
      Learning languages successfully with your smartphone

      Mobile learning makes it easier than ever to learn a new language without having to attend traditional classroom instruction. However, most apps have two weaknesses: they neglect the need to conduct a conversation and they require a high degree of self-discipline from the learner. LinguaTV has developed suitable solutions for both these problems.

      more
      Language training in the virtual classroom: A report from the Ruhr University Bochum

      In order to be able to conduct the German courses for study preparation despite Corona, the RUB quickly moved the lessons into the virtual classroom with the help of LinguaTV.

      more
      The benefits of Blended Learning (Part 1/5)

      Blended Learning has become increasingly popular in recent years. It provides several benefits for the teacher, the learner and the training institution or employer.

      more
       
       
       
      © 2021 LinguaTV GmbH
      • About LinguaTV
      • Help
      • Jobs
      • Legal Disclaimer
      • Terms and Conditions
      • Privacy Policy